Der Bereich Transport befasst sich mit allem, was für die sichere und umweltgerechte Beförderung von besonders gefährlichen Chemikalien wichtig ist. Dabei ist unser Transportsystem lückenlos und durchgängig organisiert.
Der Transportweg für besonders gefährliche Chemikalien von Kunden zu den RENOX-Anlagen führt über drei Stationen:
Stoffe identifizieren, inspizieren und gefahrgutrechtlich einstufen
Chemikalien sortieren, verpacken und kennzeichnen
Sicher transportieren in Spezialfahrzeugen zur jeweils bestgeeigneten RENOX-Anlage
Logistische Lösungen für den Transport sensibler Stoffe benötigen die jeweils passenden Behälter und Verpackungen. Auch dafür stellt Ihnen RENOX nicht nur sein Expertenwissen, sondern auch alle erforderlichen Spezialbehälter zur Verfügung. Hierzu zählen beispielsweise spezielle Bergungsbehälter, mit denen sich zuverlässig verhindern lässt, dass Inhaltsstoffe miteinander reagieren.
Unsere Transport- und Logistiklösungen garantieren allerhöchste Sicherheit
Alle Fahrzeuge des RENOX-Fuhrparks haben eine spezielle Ausrüstung und verfügen über sämtliche erforderlichen Genehmigungen für den Transport gefährlicher Chemikalien auf der Straße. Mit an Bord befinden sich auch Hebe- und Trageeinrichtungen sowie ADR-Ausrüstungen.
Unsere Spezialfahrzeuge wie der SafetyTruck oder das Kofferfahrzeug sind hervorragend geeignet, besonders gefährliche Chemikalien aller Art einfach und sicher zu transportieren
Was tun, wenn die Beförderung Ihrer Abfälle gemäß den Gefahrgutvorschriften nicht mehr zugelassen ist und die Überführung in eine zugelassene Verpackung nicht möglich oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand machbar ist? Hier kann eine Gefahrgutausnahmegenehmigung weiterhelfen. Wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Situationsanalyse und im Bedarfsfall beim Antrag für eine behördliche Ausnahmegenehmigung.
Für bestimmte Abfallstoffe liegen uns Ausnahmegenehmigungen vor, die wir auch für Ihre Abfälle nutzen können